Wie soll ich mein Kind auf den Zahnarztbesuch vorbereiten?
Nehmen Sie Ihr Kind frühzeitig mit, wenn Sie selbst zur halbjährigen Zahnkontrolle kommen. So lernt Ihr Kind, dass Zahnarztbesuche nichts Schlimmes sind, vielleicht sogar spannend – und wenn es mit uns seine Zähne gezählt hat, kann es am Ende in unsere „Schatzkiste“ langen, die wir zu diesem Zweck immer, gut gefüllt mit interessanten kleinen Spielsachen, bereit halten. So entsteht erst gar keine Angst, wenn irgendwann doch ein kleines Loch gefüllt werden muss. Um bei einer Behandlung keine Langeweile aufkommen zu lassen, können die Kinder an unserem Stuhlmonitor kleine Cartoons ansehen oder sich ablenken, indem sie in unseren „Zaubersäckchen“ nach kleinen Schätzen suchen.
Was wird bei einer Kontrolluntersuchung gemacht?
Nachdem der Arzt die Zähne durchgesehen hat, färbt die Helferin das Gebiss Ihres Kindes mit einer lebensmittelechten Farbe ein, um Zahnbeläge sichtbar zu machen. In Folge besprechen wir die Schwachpunkte in der Zahnpflege und machen Verbesserungsvorschläge. Anschließend werden die Zähne gemeinsam geputzt und der Erfolg kontrolliert. Sollte sich Zahnstein gebildet haben, wird er entfernt. Zum Abschluss werden die Zähne fluoridiert, um sie vor Karies zu schützen. Sollten Zähne versiegelt werden müssen oder die eine oder andere Füllung nötig sein, so vereinbaren wir in der Regel einen neuen Termin, um Ihr Kind nicht überzubelasten.